1010 Wien, Aufstockung Wohnhaus
Generalsanierung, Aufstockung, Dachgeschoßausbau
Aufgabe:
Planung, örtliche Bauaufsicht
Ziel war die Schaffung von zwei Dachgeschoßen zur Unterbringung von drei hochwertigen Wohnungen unter weitgehender Ausnutzung des möglichen Umrisses. Das 2. Dachgeschoß sollte dabei lediglich eine repräsentative Wohnung beherbergen.
Der Bestand gruppiert sich um einen zentralen, ruhigen Innenhof. Die Hauptfront orientiert sich in südwestliche Richtung zur Straße hin. Durch Zusammenlegungen im 3. Stock sowie Übersiedelungen wurde der gesamte 4. Stock frei, wodurch die Tragkonstruktion für die 2 Dachgeschoße in die Deckenebene verlegt werden konnte – ein Umstand, der in den Dachgeschoßen großzügigere Raumhöhen ermöglichte.
Mit dem freigewordenen vierten Stock wurden letztendlich fünf Wohnungen mit zusammen rund 1.000m² Nutzfläche geschaffen, die beiden Dachgeschoße in Stahl/ Holz-Leichtbauweise mit Brettstapeldecken ausgeführt.
In den bestehenden Stiegenhäusern konnten nach Erweiterung der Spindelräume zeitgemäße Aufzugsanlagen eingebaut werden, die barrierefrei zugänglich sind.
Die Beheizung und Kühlung der neuen Flächen und von rund einem Viertel des Bestandes erfolgt über Wärmepumpen mit Grundwassernutzung.
Alle Fassadenflächen, Stiegenhäuser und Keller wurden generalsaniert.
Mitarbeit: Robert Zöchling, Marion Baumgärtner, Selma Arapovic, Martina Lehner
Fertigstellung: 2010
Auftraggeber: Privat
Kooperationspartner: Archiguards projects – Pastl Zehetner Heizeneder – Innenraumgestaltung 2.DG
Tragwerksplanung: KS Ingenieure ZT-GmbH
Fotos: Matthias Silverie, Büro AWP
English version
Rooftop extension to a residential building
Design, construction supervision
Creation of two attic storeys to house three high-class apartments using almost the maximal permissible utilization of cubage. The top attic storey was – in this case – merely supposed to be a representative unit.
The existing complex is grouped around a central, quiet courtyard. The main front is orientated south-westerly to the street-side. The fact that the 4th floor was completely cleared due to the merging of the 3rd floor, enabled to relocate the steel bearing structure of the two attic storeys into the existing ceiling level – a circumstance which allowed for more generous ceiling heights in the new apartments.
Due to the cleared 4th floor ultimately five apartments with a total of approximately 1000sqm floor space were created and the two attic storeys were executed in wooden plank slabs.
After the extension of the staircase it was possible to insert a modern elevator system, which can be accessed barrier-free on all levels.
The heating and cooling of the new spaces and one quarter of the existing structure is carried out by heat pumps using groundwater.
All facades, staircases and basements have been completely renovated.